Sonntag, 30. März 2025

Camouflage am 29. März 2025 in Bratislava

Camouflage war in Bratislava, das ist nicht wirklich weit weg, also sind wir hingefahren. Die Location war Edison Park, recht kleine location mit balkonen, ganz süß und man hat auch gut gesehen.

Die Setlist und show war gleich wie in Berlin, also nichts Neues oder Überraschendes. Von den Songs mochte ich vor allem Shine (Super zum mitsingen)  und Fade in Memory (die DM Vibes!) sowie Stranger's Thoughts. Der Hauptunterschied ist dass die Band englisch gesprochen hat, und es gab einen Joke mit "BratisLOVER" :D irgendwie süß. Die Videoeinspielungen vorher mite inem Datum damitman weiß auf welchem Jahr der Song ist fand ichauch cool

Sonntag, 23. März 2025

Tocotronic am 22. März 2025 in Wien

Cava: Punkige Frauenformation. Gitarre und Bass und Gesang. Ich glaube die Texte waren gut, aber es war schlecht abgemischt ich hab nicht mal wirklich verstandne ob der einzelne Song auf Deutsch oder englisch gesungen wurde. Aber es war for allem Punk, feministisch wenn ich die Ansagen zwischen den Songs auch noch berücksichtige.

Tocotronic: Ich muss sagen dass ich etwas enttäuscht war. Trotz nostalgie, die ich bei Tocotronic ja mitbringe, weil ich die Band vor allem als Teenager gehört habe, fand ich das Konzert langweilig. Ich hatte nicht das gefühl, dass sie eine Stimmung im Publikum aufbauen konnten. Es war distanziert, sie haben zwar mit uns gesprochen, aber es kam nicht an, ich fühlte mich nicht abgeholt. Die Songs- ja ich kenne sie, nicht alle, aber ich hätte andächtig den Text lauschen können, aber auch da kam irgendwie nichts bei mir an. Vielleicht hätte ich einen Stehplatz gebraucht damit ich das besser fühlen kann? Ich saß ja in der Galerie oben. Bei den Zugaben sind viele schon gegangen, verständlicherweise irgendwie. Auch wenn ich das gefühl hatte bei den Zugaben sind langsam mehr aufgetaut.

Samstag, 22. März 2025

Ultranoire am 15. März 2025 in Wien

Warum vershclägt es einem nach Tatabanya? Eine süße Bar mit kleiner Bühne! 

iOn Projekt: Synthiepop auf ungarisch. Einige songs fand ich gut, vor allem den ersten, ein paar waren mir zu poppig, aber insgesamt waren sie schon nice.

Ultranoire: Es kam ein neuer Song raus- und der war richtig gut! Geht richtig ins Ohr, aber auch die anderen Songs... wir hören die ja zuhause rauf und runter- zurecht wie ich finde. Die Stimme des Sänders ist ein Hammer. Die Synthies, ein Hammer. Ein bisschen traurig, aber stark! Und sie haben länger gespielt als es angekündigt war (es waren nur 30 Minuten angesetzt aber sie durften überziehen <3)

Samstag, 15. März 2025

The Devotees am 14. März 2025 in Wien

Xanthippe: Die Beats die hier angsepielt wurden sind einfach super tanzbar. gute Synthies, guter Klang. Auch der Gesang war gut. Ich hab mir dabei gedacht, dass sie eigentlich auch größere Bands supporten könnten, ala VNV Nation oder sowas, weil die Songs echt schön sind. Auch thematisch her, über Headlines in den Medien.. sehr aktuell und gut. Außerdem haben sie erwähnt dass sie schon seit 40 Jahren musik zusammen machen, wow!


The Devotees: Depeche Mode Tribute band time! Ich finds bei Tribute Bands halt so super, dass sie sich einfach quer durch das musikalische Shcaffen spielen und dbaei oft die neuen songs eher ignorieren ;) Und so spielte die Band einfach hit nach hit. Ich hab teilweise vergessen wie viele gute Songs Depeche mode hat, und ich war einfach permanent nur am tanzen. Gibt auch nur wneige Songs von denen die ich gar nicht mag. sie haben auch Ghosts Again gespielt! aber ansonsten Black Celebrations, Fleis on the windscreen... absolute Highlights. Die Band war auch gut, aus Ungarn, der Sänger hat die Bewegungen und Moves und natürlich auch den Gesang von Gahan gut drauf.

Dienstag, 11. März 2025

Voodoo Jürgens am 10. März 2025 in Wien

Ich war das erste Mal im Orpheum Wien, zumindest soweit ich ich erinnern kann. An der Garderobe und am Merch gab es ein ziemliches Gedränge, ich rate also dazu das zwischendurch mal zu erledigen.

Euroteuro: Die eigentliche Vorband ist ausgefallen, also kam spontan Euroteuro zum Zug. Mir haben sie richtig gut gefallen. Diese Synthies, mit deutschen texten, ein bisschen Indie... I like. Ich fand vor allem den Song Helikopter und Teuer gut. Und auch diesen "Punk" song, wobei ich nicht weiß wie der heißt. Beide waren total sympathisch, sind abgegangen, haben mit dem Publikum rumgewitzelt. Das hat dann auch bei mir eine gute Laune hinterlassen.

Voodoo Jürgens: Der Ton war im Orpheum so gut, ich hab wirklich alles verstanden was er gesungen hat, und das ist fantastisch, wiel ja jeder Song eine Geschichte erzählt. Ich habe richtig andächtig gelauscht die mesite zeit. Die Songs sind oft traurig und deprimierend, aber dann doch irgendwie schön. Ich kanns nicht richtig beschreiben. Die Zeit vergeht richtig schnell dabei und ich entdecke dabei bei den Songs auch immer wieder neue Details, die mir gefallen. Gegen Ende haben dann auch alle bei den Hits mitgesungen. Das geht richtig ab. An sich war das Publikum aber eher verhalten. Aber so konnte man auch noch besser zuhören.Bei einem Song gingen dann die Drums ein und es musste etwas gerichtet werden. Fand es ganz süß wie Voodoo da gelabert hat und nicht so richtig wusste was er sagen soll.

Lebanon Hanover am 8. März 2025 in Riga

Recht nice Location recht zentral in Riga. Man hat vorher einen gemütlichen Bar Bereich und dann eine Location wo es auch ein paar Stufen gibt. So kann an etwas erhöht sich alles anschauen. Die Bands kamen danach sogar raus :)

Ultra Sunn: Nicht nur wavig sondenr auch elektronisch hätt ich das bezeichnet. Die drei Musiker haben da richtig abgeliefert und ich kenne mittlerweile auch schon viele Songs so dass das mitmachen umso lustiger war. Der Ton in der Halle war spitze so dass ich den Sänger gut verstanden hab. Und er hat auch richtig mitgetanzt. Ich krieg bei ihm stimmlich und auch vom Verhalten her manchmal Dave Gahan Vibes.

 

Lebanon Hanover: Ich war überrascht wie gut es mir gefallen hat. Zuerst fing es ruhig an man konnte sich so wegträumen und tanzen, aber dann gigns richtig ab, vor allem wenn der Sänger zum Tanzen anfing wusste man da gehts rund und es wurde zum Teil sogar punkig! it Geschrei und nicht mehr ruhigem Gesang. Also mich haben die Songs da abgeholt auch wenn es zu Ultra Sunn schon ruhiger war.  Der Song "Du scrollst" und "Totally tot" fand ich am besten. Der letzte Song war ziemlich krass, das war echt nur mehr Gekreische haha. Sehr artsy.

Montag, 3. März 2025

VNV Nation am 2. März 2025 in Wien

Straight Razor: Eine Band aus LA, sehr elektronisch. Ich hatte ein bisschen Buzz Kull Vibes. Die Songs waren auch alle sehr positiv: Curse, End of the World, Misery etc. Die Songs waren leider etwas eintönig und alles hat recht ähnlich geklungen.

VNV Nation: Wirklich tolle Show- die Lichter, die Lichtshow, die Videos vor allem. Das ist einfach so geil gemacht wie das zu den einzelnen Songs passt. Auch die Setlist war toll. Viele Hits. Aber auch die neuen Songs waren gut.Hab mich über Only Satelites gefreut. Silence speaks war toll und Legion! Lustig war dass sich Ronan oft aus dem Konzept hat bringen lassen, Texte vergessen hat, irgendwas anderes gesungen hat. Das war lustig anzusehen. Er spricht auch viel mit dem Publikum, also mit einzelnen Leuten, das muss man mögen. Man könnte das, wenn man nicht viel aufmerksamkeit mag, auch ungut finden. Was ich total nett fand: Einem mann neben mit ging es nicht gut. Er wurde dann auch rausgebracht. Ihm hat Ronan Dextro Energy gegeben. Wie lieb ist das. Die Zugaben waren auch toll. richtig episch. Und Discokugellicht ist auch einfach schön. Also von der atmosphäre her muss man sagen dass VNV Nation einfach eine tolle band ist.