Ich war das erste Mal im Orpheum Wien, zumindest soweit ich ich erinnern kann. An der Garderobe und am Merch gab es ein ziemliches Gedränge, ich rate also dazu das zwischendurch mal zu erledigen.
Euroteuro: Die eigentliche Vorband ist ausgefallen, also kam spontan Euroteuro zum Zug. Mir haben sie richtig gut gefallen. Diese Synthies, mit deutschen texten, ein bisschen Indie... I like. Ich fand vor allem den Song Helikopter und Teuer gut. Und auch diesen "Punk" song, wobei ich nicht weiß wie der heißt. Beide waren total sympathisch, sind abgegangen, haben mit dem Publikum rumgewitzelt. Das hat dann auch bei mir eine gute Laune hinterlassen.
Voodoo Jürgens: Der Ton war im Orpheum so gut, ich hab wirklich alles verstanden was er gesungen hat, und das ist fantastisch, wiel ja jeder Song eine Geschichte erzählt. Ich habe richtig andächtig gelauscht die mesite zeit. Die Songs sind oft traurig und deprimierend, aber dann doch irgendwie schön. Ich kanns nicht richtig beschreiben. Die Zeit vergeht richtig schnell dabei und ich entdecke dabei bei den Songs auch immer wieder neue Details, die mir gefallen. Gegen Ende haben dann auch alle bei den Hits mitgesungen. Das geht richtig ab. An sich war das Publikum aber eher verhalten. Aber so konnte man auch noch besser zuhören.Bei einem Song gingen dann die Drums ein und es musste etwas gerichtet werden. Fand es ganz süß wie Voodoo da gelabert hat und nicht so richtig wusste was er sagen soll.